der Reiz

der Reiz
- {appeal} sự kêu gọi, lời kêu gọi, lời thỉnh cầu, sự cầu khẩn, sự chống án, quyền chống án - {attraction} sự hú, sức hút, sự thu hút, sự hấp dẫn, sự lôi cuốn, sức hấp dẫn, sức lôi cuốn, cái thu hút, cái hấp dẫn, cái lôi cuốn - {attractiveness} sự hút, sự quyến rũ, sự duyên dáng - {bait} bate, mồi, bả & ), sự dừng lại dọc đường để ăn uống nghỉ ngơi - {beauty} vẻ đẹp, sắc đẹp, nhan sắc, cái đẹp, cái hay, người đẹp, vật đẹp - {charm} sức mê hoặc, bùa mê, bùa yêu, ngải, phép yêu ma, duyên, sức quyến rũ - {enticement} sự dụ dỗ, sự cám dỗ, sự lôi kéo, sự nhử vào bẫy, mồi nhử - {fascination} sự thôi miên, sự làm mê, sự mê hoặc - {grace} vẻ duyên dáng, vẻ yêu kiều, vẻ uyển chuyển, vẻ phong nhã, vẻ thanh nhã, thái độ, ơn huệ, sự trọng đãi, sự chiếu cố, sự gia hạn, sự cho hoãn, sự miễn xá, sự khoan hồng, sự khoan dung - ơn trời, ơn Chúa, lời cầu nguyện, ngài, nét hoa mỹ, sự cho phép dự thi, thần Mỹ nữ - {loveliness} vẻ đáng yêu - {lure} - {relish} đồ gia vị, mùi vị, hương vị, vẻ lôi cuốn, vẻ hấp dẫn, điều gây hứng thú, ý vị, sự hứng thú, sự thú vị, sự thích thú - {spell} lời thần chú, sự làm say mê, đợt, phiên, thời gian ngắn, cơn ngắn, thời gian nghỉ ngắn - {stimulation} sự kích thích, sự khuyến khích - {stimulus} tác dụng kích khích, lông ngứa, đầu gậy của mục sư = der Reiz (Medizin) {irritation}+ = den Reiz verlieren {to pall}+ = das hat keinen Reiz für mich {that doesn't appeal to me}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reiz — und Reizantwort Ein Reiz oder Stimulus (Mehrzahl: Stimuli) ist eine physikalische oder chemische Größe der inneren oder äußeren Umwelt, die durch Änderung ihrer Energiebeträge auf die lebenden Systeme einwirkt. Im Sinne der Neurobiologie ist das… …   Deutsch Wikipedia

  • Reiz und Reaktion — Reiz und Reaktion,   Ein Reiz bezeichnet jeden Vorgang oder jede Erscheinung innerhalb (Innenreiz) oder außerhalb (Außenreiz) eines Organismus, die seine Sinnesorgane erregen. Unterschieden werden optische, mechanische, thermische, elektrische,… …   Universal-Lexikon

  • Reiz — der; es, e; 1 etwas, das bewirkt, dass ein (Sinnes)Organ darauf reagiert <ein schwacher, starker, mechanischer, akustischer, optischer Reiz; Reizen ausgesetzt sein>: Die Pupillen reagieren auf optische Reize, indem sie größer oder kleiner… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Reiz — der Reiz, e (Mittelstufe) eine äußere Einwirkung, die bei Menschen eine bestimmte Reaktion hervorruft Beispiel: Er ist für visuelle Reize besonders empfänglich. der Reiz (Aufbaustufe) schönes Aussehen oder verlockende Wirkung, Zauber Synonyme:… …   Extremes Deutsch

  • Reiz — der; es, e; {{link}}K 72{{/link}}: der Reiz des Neuen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Der Hochwald — ist eine Erzählung von Adalbert Stifter (1842/1844). Sie erschien erstmals in Iris. Taschenbuch für das Jahr 1842, dann in überarbeiteter Fassung 1844 im Zweiten Band der Studien. Der Hochwald erzählt eine scheiternde Liebesgeschichte vor der… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Hochwald (Stifter) — Der Hochwald ist eine Erzählung von Adalbert Stifter (1842/1844). Sie erschien erstmals in Iris. Taschenbuch für das Jahr 1842, dann in überarbeiteter Fassung 1844 im Zweiten Band der Studien. Der Hochwald erzählt eine scheiternde… …   Deutsch Wikipedia

  • Reiz — Liebreiz; Anmut; Ästhetik; Grazie; Ebenmaß; Pepp; Pfiff; Schönheit; Charme; Erlesenheit; Aufhänger; Motivation; …   Universal-Lexikon

  • Der Pinky & der Brain — Pinky und Brain sind zwei Zeichentrickfiguren aus der gleichnamigen US amerikanischen Fernsehserie, die von 1995 bis 1998 produziert wurde. Es handelt sich bei den beiden Protagonisten um zwei sprechende Labormäuse, die in jeder Folge der Serie… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Pinky und der Brain — Pinky und Brain sind zwei Zeichentrickfiguren aus der gleichnamigen US amerikanischen Fernsehserie, die von 1995 bis 1998 produziert wurde. Es handelt sich bei den beiden Protagonisten um zwei sprechende Labormäuse, die in jeder Folge der Serie… …   Deutsch Wikipedia

  • Reiz-Reaktions-Schema — Reiz Reaktions Schema,   klassisches, der Physik und dem Behaviorismus entlehntes Modell des Kommunikationsprozesses, in dem ein Kommunikator (Sender, Quelle, Autor, Sprecher, Adressant) einen Reiz (Stimulus) in Form eines Kommunikats (Aussage …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”